Ein führendes Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau in Deutschland bietet umfassende Lösungen – von der Projektentwicklung über die eigene Fertigung bis hin zum schlüsselfertigen Bau. Mit einem starken Fokus auf Qualität und langfristige Kundenbeziehungen, agiert das Unternehmen an mehreren Standorten in Deutschland und Polen.
Als Akquisiteur und Kalkulator (m/w/d) im Schlüsselfertigbau tragen Sie entscheidend zur Rentabilität der Projekte bei und fördern den Aufbau langfristiger Partnerschaften.
Akademische Qualifikation:
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur an einer Fachhochschule (FH), Technischen Universität (TU) oder Technischen Hochschule (TH) ist Voraussetzung. Alternativ ist eine vergleichbare Qualifikation durch eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Fortbildung im Bauwesen ebenfalls akzeptabel. Dies könnte beispielsweise eine Ausbildung als Bauzeichner/in, Bauleiter/in oder eine spezifische Weiterbildung im Bereich Baumanagement umfassen.
Berufserfahrung:
Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Kalkulation im Schlüsselfertigbau mit. Diese Erfahrung sollte sich auf die Planung und Durchführung von Bauprojekten beziehen, wobei der Fokus auf der Kalkulation von Kosten und Ressourcen liegt. Kenntnisse über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Schlüsselfertigbau sind von großem Vorteil und tragen dazu bei, dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Fachliche Kenntnisse:
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Kostenschätzungen und -berechnungen. Dies umfasst sowohl die Analyse von Projektunterlagen als auch die Erstellung detaillierter Kostenpläne, die die verschiedenen Phasen eines Bauprojekts abdecken. Sie sind in der Lage, Kostenschätzungen präzise zu formulieren und die Kostenentwicklung während des gesamten Projektverlaufs zu überwachen und anzupassen.
Soziale Kompetenzen:
Eine hohe Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus. Sie sind in der Lage, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, darunter Bauherren, Architekten, Subunternehmer und Lieferanten. Ihre Fähigkeit, überzeugende Argumente zu formulieren und in Verhandlungssituationen den besten Rahmen für das Unternehmen zu schaffen, ist entscheidend.
Persönliche Eigenschaften:
Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und bringen eine ergebnisorientierte sowie kostenbewusste Arbeitsweise mit. Ihre Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Deadlines einzuhalten, unterstützt Sie dabei, Projekte effizient und erfolgreich abzuwickeln. Sie zeigen Initiative und treffen Entscheidungen, die sowohl den wirtschaftlichen als auch den zeitlichen Rahmen der Projekte berücksichtigen. Ihre analytischen Fähigkeiten helfen Ihnen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.