Nebenkostenabrechner (m/w/d)
Unternehmensprofil

Unser Kunde ist ein Immobilienunternehmen mit umfassender Erfahrung in ganz Deutschland. Mit Expertise in den Bereichen Projekt- und Asset und Property Management bietet unser Kunde stets maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen und deren Projekte zu ihren eigenen machen. 

Das Unternehmen, bestehend aus über 65 Mitarbeitern, arbeitet in einem umgebauten Industriegebäude in Berlin-Mitte. Hier bietet unser Kunde nicht nur ein modernes Büroloft, sondern auch Antworten auf die sich ständig wandelnde Arbeitswelt, indem sie gemeinsam daran arbeiten, Werte zu schaffen und diese in Mehrwerte zu verwandeln.

Aufgabengebiet
  • Eigenständige Erstellung von Abrechnungen für Betriebs- und Heizkosten für unterschiedliche Immobilienarten
  • Kompetente Bearbeitung von Anfragen und Widersprüchen zu Abrechnungen
  • Pflege und Aktualisierung von Daten, die für die Abrechnung relevant sind
  • Prüfung und Zuordnung von Kostenpositionen auf die jeweiligen Einheiten
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit der kaufmännischen Verwaltung bezüglich Abrechnungsdaten und -ergebnissen
Anforderungsprofil
  • Abgeschlossene Ausbildung mit Bezug zur Immobilienwirtschaft oder kaufmännische Qualifikation mit spezifischem Fachwissen im Immobilienbereich
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, ergänzt durch erste praktische Erfahrungen in der Abrechnung von Nebenkosten
  • Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Genauigkeit
  • Fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und grundlegendes Wissen im Bereich Buchhaltung; idealerweise vertraut mit spezieller Software wie Relion
  • Teamorientiertes Arbeiten und klare Kommunikationsfähigkeit
Angebot
  • Flexible Arbeitsbedingungen: Vielseitige Aufgaben, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, eigenverantwortliches Handeln und ein leistungsgerechtes Gehalt.
  • Zusätzliche Anreize: Teamevents, Programme zur Sport- und Gesundheitsförderung sowie Vergünstigungen bei Jobticket und Jobrad.
  • Offene Kommunikation: Kurze Entscheidungswege und eine transparente Kommunikation in einem kleinen, kompetenten Team.
  • Weiterbildung und Entwicklung: Regelmäßige Feedback-Gespräche und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Arbeitsumgebung: Bürofrühstück und natürlich guter Kaffee, Tee und Obst.
Kontakt:
Onlinebewerbung Mit Xing bewerben Drucken Fenster schliessen