Oberarzt (m/w/d) für Neurologie - befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Unternehmensprofil

Für unseren Mandaten, einer Einrichtung der Universitätsmedizin im Norden Deutschlands, sind wir auf der Suche nach engagierten Fach- und Führungskräften, die gemeinsam mit einem starken Team die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestalten möchten.
Unser Mandant verbindet moderne Spitzenmedizin mit langjähriger akademischer Tradition und schafft so ein Umfeld, in dem Patientenversorgung, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau stattfinden. Wenn Sie Ihre Expertise in einem dynamischen und innovativen Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Aufgabengebiet
  • Organisatorische Leitung der neurologischen Tagesklinik mit Verantwortung für Struktur, Prozesse und Qualität der teilstationären Versorgung
  • Koordination und Weiterentwicklung multimodaler Behandlungskonzepte in enger Zusammenarbeit mit ärztlichen Abteilungsleitungen (z. B. Kopfschmerzzentrum, Multiple Sklerose, Bewegungsstörungen, Demenzen) sowie therapeutischen und pflegerischen Berufsgruppen 
  • Medizinische Verantwortung und inhaltliche Profilbildung in einem eigenen klinischen Schwerpunktbereich (z. B. Bewegungsstörungen, neuromuskuläre Erkrankungen – ohne Beschränkung auf diese Beispiele) 
  • Sektorübergreifende Einbindung des Schwerpunktbereichs in ambulante, teilstationäre und stationäre Versorgungsstrukturen nach Bedarf 
  • Planung und Umsetzung wissenschaftlicher Projekte mit Drittmitteleinwerbung
  • Engagement in der Lehre sowie Mitgestaltung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
Anforderungsprofil
  • Abgeschlossene Facharztausbildung für Neurologie 
  • Fundierte Kenntnisse in neurologischer Funktionsdiagnostik (insbesondere neurophysiologische Verfahren und neurologischer Ultraschall; Zertifikate der Fachgesellschaften von Vorteil) 
  • Ausgewiesene Expertise in einem Schwerpunktbereich der klinischen Neurologie 
  • Erfahrung mit pumpenbasierter Therapie und Tiefenhirnstimulation von Vorteil
  • Wissenschaftliche Qualifikation, belegt durch Drittmitteleinwerbung und Publikationen 
  • Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke 
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung interdisziplinärer Versorgungsmodelle
Angebot
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
  • Fortbildungsmöglichkeiten 
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren. 
  • Forschungsförderung
  • Work-Life-Balance
  • Hanseatischer Standort
Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bzw. Tagessatzvorstellung, Kündigungsfrist bzw. Verfügbarkeit und der Referenznummer. Ihre Bewerbung wird an Gaby Pressmar weitergeleitet

Onlinebewerbung Mit Xing bewerben Drucken Fenster schliessen